Bundeskunsthalle

Ausstellungstipps für 2023

Vom Alltag abschalten an einem einzigartigen Ort der Kunst, Kultur und Wissenschaft! 
 

1920er: Im Kaleidoskop der Moderne

1920er!

IM KALEIDOSKOP DER MODERNE

Die 1920er-Jahre gelten als Umbruchphase der westlichen Moderne. Auch Kunst und Kultur erheben den Anspruch, die „neue Wirklichkeit“ mitzugestalten. Kaleidoskopartig spiegelt die Ausstellung die tiefe Zerrissenheit und den radikalen Fortschrittsglauben dieser Zeit.

1.4. - 30.7.2023

Wer wir sind

WER WIR SIND

Die Migrationsgeschichte Deutschlands ist lang, aber weitestgehend unbekannt. Die Ausstellung stellt Fragen an Deutschland als Einwanderungsland. Wer darf mitreden und -bestimmen? Wie entsteht das „Wir“ in einer Gesellschaft? Gelingt dies nur über die Abgrenzung zu „den Anderen“?

26.5. — 8.10.2023

 

Interactions

INTERACTIONS

Ein großes Sommerprogramm mit Interaktionen auf dem Dach, im Foyer, im Innenhof und auf dem Vorplatz ergänzen die allsommerlich auf dem Platz präsentierten Werke Wasserpavillon „Circular Appearing Rooms“, „Bonner Rutschbahn“ und „The Curve“.

30.4. — Mitte Oktober 2023

 

Postmoderne. 1967-1992

POSTMODERNE.

1967 - 1992

1967 verabschiedete sich die Moderne und es entstand eine bizarre, exzentrische Welt. Spektakuläre Objekte erzählen vom Beginn der Informationsgesellschaft, von Turbokapitalismus und Subkulturen, von Disco, Punk und Techno, Schulterpolstern und Memphis-Möbeln.

29.9.2023 - 28.1.2024

Josephine Baker: Freiheit - Gleichheit - Menschlichkeit

JOSEPHINE BAKER

FREIHEIT - GLEICHHEIT - MENSCHLICHKEIT

Weltstar, Freiheitskämpferin und Ikone: Ihr Ruhm wurde ihre Waffe im Kampf gegen die Rassenpolitik der Nationalsozialisten, den Rassismus innerhalb der amerikanischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg und in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.

18.5. — 24.9.2023


Immanuel Kant und die Aufklärung

IMANUEL KANT

...und die Aufklärung

Kurz vor seinem 300. Geburtstag will die große Ausstellung Kants Werk anhand der vier berühmten Kantischen Fragen: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ besonders auch einem jungen Publikum nahebringen.

24.11.2023 — 10.3.2024

 

 

Weitere Informationen

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Tel. 0228 9171200
info@bundeskunsthalle.de
www.bundeskunsthalle.de